
ESD-Textilien für Reinräume: Schutz empfindlicher elektronischer Komponenten
2025-07-22 15:29
In der Elektronikfertigung, Halbleiterproduktion und Pharmaforschung ist die Kontrolle elektrostatischer Entladungen (ESD) von größter Bedeutung. Reinraumumgebungen mit ihren strengen Anforderungen an Partikel- und Kontaminationskontrolle erfordern spezielle Textilien, die statische Elektrizität sicher ableiten können.
Wichtige Eigenschaften von ESD-Stoffen:
Statische Ableitung: Die Hauptfunktion besteht darin, statische Aufladungen sicher und schnell abzuleiten.
Geringe Partikelbildung: In Reinraumumgebungen ist eine minimale Partikelbildung erforderlich. ESD-Gewebe sind so konzipiert, dass die Freisetzung von Fasern und Staub minimiert wird.
Chemische Beständigkeit: Je nach Anwendung ist die Beständigkeit gegenüber den bei Reinigungs- und Sterilisationsprozessen eingesetzten Chemikalien entscheidend.
Komfort und Haltbarkeit: Reinraumkleidung muss für den Träger bequem und robust genug sein, um häufigem Waschen und Tragen standzuhalten.
Anwendungen von ESD-Geweben in Reinräumen:
Reinraumbekleidung:
Kittel, Overalls und Hauben
Handschuhe und Überschuhe
Wischmaterialien:
Reinraumtücher für empfindliche Geräte und Oberflächen
Liner und Abdeckungen:
Für Arbeitsplätze, Geräte und empfindliche Komponenten
ESD-Standards:
EN 61340-5-1: Diese Norm bietet Leitlinien für die Auswahl, Verwendung und Wartung von ESD-Kontrollmaterialien und -Geräten in einem ESD-geschützten Bereich.
EN 1149: Diese Norm legt die Anforderungen an Materialien und Kleidungsstücke mit elektrostatischen Eigenschaften fest. Sie deckt verschiedene Aspekte ab, darunter den Oberflächenwiderstand, den Volumenwiderstand und die Fähigkeit, statische Ladungen abzuleiten.
EN 61452: Diese Norm befasst sich speziell mit den Anforderungen an elektrostatische Schutzkleidung. Sie beschreibt Leistungskriterien, Prüfmethoden und Kennzeichnungsanforderungen für Kleidungsstücke zur Kontrolle elektrostatischer Entladungen in sensiblen Umgebungen.
Empfehlungen für ESD-Stoffe von CJTI Textiles:
CJTIbietet eine Reihe von Hochleistungsgeweben für Reinraumumgebungen an. Hier einige wichtige Empfehlungen:
Antistatisches ESD-Seidengewebe aus Polyester, 0,5 Streifen, für Arbeitskleidung:
Der Stoff ist ein antistatisches Gewebe aus 98 % Polyester und 2 % antistatischer Kohlefaser. Dieses antistatische Gewebe hat eine Köperbindung und antistatisches Garn, das in die Oberfläche des Gewebes eingearbeitet ist.
Es ist für leichte antistatische Kleidung für Reinräume konzipiert.
Entspricht EN 1149, EN 61340-5-1.
Der Stoffist ein antistatisches Gewebe aus 64 % Polyester, 35 % Baumwolle und 1 % antistatischer Kohlefaser. Dieses antistatische Gewebe hat eine Köperbindung und zusätzlich antistatisches Garn, das in die Gewebeoberfläche eingearbeitet ist.
Der Stoffist für antistatische Kleidung für Reinräume konzipiert.
Erfüllt die Anforderungen der EN 1149-5, EN 61340-5-1